
A-Z
A
Angeln
Plattfisch, Meerforelle, Hornhecht, Hering, Flunder, Dorsch – Angler haben in den Gewässern vor Barth viele Möglichkeiten, ihre Angel auszuwerfen. Ob mit dem eigenen Boot oder auf einem Fischkutter auf Fangfahrt zum Hochseeangeln mit einem erfahrenen Kapitän in der Ostsee, das Revier scheint unendlich groß.
Wer den Fisch nicht selbst fangen will, kann ihn am Hafen hinter dem ehemaligen Speicher bei einem der letzten verbliebenen Traditionsfischer kaufen. Der Fang kommt frisch vom Kutter und eine Portion Seemannsgarn gibt es kostenlos dazu – vorausgesetzt, die typisch wortkargen Seeleute sind in Laune, ein Wort zu wechseln. Touristenfischereischeine und Angelerlaubniskarten erhalten Sie in unserer Barth Information im Vineta-Bürgerhaus in der Papenstraße 8.
A
Apotheke
Ostsee-Apotheke • Reifergang 5 +49 38231 38 33
Bodden Apotheke Barth • Blaue Wiese 4 +49 38231 8 90 36
ärztlicher Bereitschaftsdienst
Auskünfte über aktuelle Bereitschaftsdienste erhalten Sie unter 11 61 17, der bundesweiten Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern. Über diese kostenfreie Nummer werden Sie direkt mit einer Leitstelle, einer Bereitschaftsdienstpraxis oder einem Arzt in Ihrer Nähe verbunden.
A
Arzt
Hafenpraxis Barth (Allgemeinmedizin) • Am Westhafen 1 +49 38231 23 61
Kunert, Anja (Allgemeinmedizin) • Bertolt-Brecht-Str. 6 +49 38231 25 31
Lüthke, Katrin (Allgemeinmedizin) • Reifergang 5 +49 38231 38 47
Peters, Corinna (Allgemeinmedizin) • Reifergang 5 +49 38231 45 76 01
Tietze, Rüdiger (Allgemeinmedizin) • Dammstr. 1 +49 38231 45 57 74
Neumann, Kristin (Internist) • Blaue Wiese 4 +49 38231 33 64
Wejda, Michael (Internist) • Reifergang 5 +49 38231 38 42
Baguhl, Frank (Gynäkologie) • Fischerstr. 1 +49 38231 32 54
Anton, Anja (Gynäkologie) • Blaue Wiese 4 +49 38231 31 10
Frenzel, Dana (Orthopädie) • Reifergang 7a +49 38231 8 95 55
Niclaus, Eleonore (Kinderarzt) • Lange Str. 4 +49 38231 45 99 40
Zahnarzt
Christian Bork • Lange Straße 4 +49 38231 8 04 11
Anne Heyden • Bahnhofstraße 6 +49 38231 8 08 35
Thomas Busch • Mauerstraße 15-17 +49 38231 8 14 18
Dr. med. dent. Dirk Gonsiorek • Bahnhofstraße 1 +49 38231 78 90
Dr. Elke Lange • Mastweg 48 +49 38231 32 14
Dipl.-Med. Annegret Neubert • Blaue Wiese 4 +49 38231 6 54 32
Tierarzt
Bernd Kasten • Gewerbegebiet am Mastweg 9 +49 38231 24 57
K. Dudynska - Lechowicz • 18375 Born, Grüne Hufe 4 +49 38234 55 99 22
A
Autoservice
Autohaus Peters (Skoda) • Gewerbegebiet am Mastweg 4 +49 38231 33 15
Autohaus Neu (VW, Audi) • Gewerbegebiet am Mastweg 23 +49 38231 66 50
Autohaus Blunk (Ford) • Gewerbegebiet am Mastweg 7 +49 38231 8 32 70
Autohaus Dähn (Opel) • Barthestr. 65 +49 38231 8 35 88
1a autoservice Goldenbogen • Barthestr. 113 +49 38231 22 82
Fahrzeugtechnik Gerdnun • Sundische Str. 129 +49 38231 66 88 30
Autotechnik REELDI Barth • Zingster Str. 2 +49 38231 23 85
A
Autovermietung
Autohaus Neu • Am Mastweg +49 38231 66 50
Autohaus Blunck • Am Mastweg 7 +49 38231 8 32 70
SIXT • 18437 Stralsund, Rostocker Chaussee 28 +49 3831 49 66 33
B
Baden
Ostsee oder Bodden – wo ist das Baden schöner? Das kommt ganz darauf an, mit wem Sie unterwegs sind. Wer ans Meer fährt, möchte da natürlich auch baden. In stürmischen Zeiten ist die Ostsee aber gerade für sehr kleine Kinder eher ungeeignet. Da sind die Bodden-Badestrände ruhiger und entspannter. Ansonsten entscheidet der eigene Geschmack, ob Sie in der Ostsee oder im Bodden baden gehen. Für manch einen mag der niedrige Salzgehalt des Boddens vorteilhaft sein.
Der Naturstrand Glöwitzer Bucht (Glöwitz 1 • 18356 Barth) befindet sich in ca. 2,5 km Entfernung und ist durch seinen sehr langsamen Anstieg der Wassertiefe und den milderen Wassertemperaturen bei Familien mit Kindern beliebt. Die Badestelle ist in wenigen Minuten leicht mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreichbar, es sind aber auch ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten vorhanden.
B
Baderegeln (DLRG)
Für ein unbeschwertes Plantsch- und Schwimmvergnügen
● Gehe nur zum Baden, wenn du dich wohl fühlst.
● Kühle dich ab und dusche, bevor du ins Wasser gehst.
● Gehe niemals mit vollem oder ganz leerem Magen ins Wasser.
● Gehe als Nichtschwimmer nur bis zum Bauch ins Wasser.
● Überschätze dich und deine Kraft nicht.
● Bade nicht dort, wo Schiffe und Boote fahren.
● Bei Gewitter verlasse das Wasser sofort und suche ein festes Gebäude auf.
● Halte das Wasser sauber, wirf Abfälle in den Mülleimer.
● Aufblasbare Schwimmhilfen bieten keine Sicherheit im Wasser.
● Springe nur ins Wasser, wenn es frei und tief genug ist.
B
Bahnhof / Bus
Bahnreisende können entweder über Velgast (Umsteigen) bis Barth oder Ribnitz-Damgarten fahren. Von Ribnitz-Damgarten führen die Linien 211 (Ribnitz-Damgarten - Löbnitz - Barth) oder 210 (Ribnitz-Damgarten - Born - Prerow - Zingst - Barth) nach Barth.
Der jeweils aktuelle Fahrplan wird unter www.vvr-bus.de veröffentlicht.
B
Bibliothek
Die Stadtbibliothek befindet sich seit dem 14. März 2022 im Vineta-Bürgerhaus • Papenstraße 8 • +49 38231 3 74 30. In großen, hellen Räumen finden Besucher, kleine wie große Leser, ein abwechslungsreiches Literaturangebot und vor. Unsere Bibliothek verfügt über einen Gesamtbestand von ca. 18.000 Medieneinheiten, darunter: Belletristik, Sach- und Fachliteratur, Kinderliteratur, audiovisuelle Medien, DVDs, Zeitschriften für Erwachsene und Kinder.
Auch vieles zum Thema Vineta, zu bedeutenden Personen der Stadt sowie zur Geschichte Barths findet Ihr hier.
F
Fahrrad und Bus
In den Monaten Mai bis September verkehrt der Linienbus 210 zwischen Ribnitz-Damgarten, Zingst und Barth mit Fahrradanhängern. Achtung: Die Fahrten,
bei denen Busse mit Fahrradanhängern eingesetzt werden, sind im Fahrplan mit einem „H” gekennzeichnet.
F
Fahrradfahren
Vom Yachthafen Barth direkt an den Ostseestrand.
Die Route liegt auf dem beliebten Ostseeküstenradwanderweg, der entlang der Ostsee Lagunen, der sogenannten Boddengewässer, über das Flüßchen Barthe, den Meiningenstrom bis hin zum schier endlos scheinenden Ostseestrand führt. Auf dem Weg nach Prerow durchqueren Sie die Boddendörfer Pruchten und Bresewitz, in denen Sie auch die Möglichkeit zum Verweilen haben.
Wer nicht so weit radeln möchte, nimmt eine Strecke mit dem Schiff auf der Strandlinie Barth - Zingst mit der MS „Stadt Barth“ und der MS „Seeheilbad Zingst“. Die Fahrt über den Barther Bodden dauert ca. 0,45 Stunde die Einfache-Fahrt.
F
Fitnessstudio
Fitnessstudio Meerkraft • Lange Str. 58 +49 38231 6 91 97
F
Fundsachen
Wenn Sie etwas gefunden haben oder selbst etwas vermissen, wenden Sie sich bitte an
das Amt Barth • Teergang 2 • 18356 Barth • +49 38231 37-0.
Bei der Abreise in der von Ihnen gemieteten Ferienwohnung vergessene Sachen senden wir Ihnen auf Wunsch gern kostenpflichtig zu.