top of page
Barth

A-Z

Angeln

Plattfisch, Meerforelle, Hornhecht, Hering, Flunder, Dorsch – Angler haben in den Gewässern vor Barth viele Möglichkeiten, ihre Angel auszuwerfen. Ob mit dem eigenen Boot oder auf einem Fischkutter auf Fangfahrt zum Hochseeangeln mit einem erfahrenen Kapitän in der Ostsee, das Revier scheint unendlich groß.

Wer den Fisch nicht selbst fangen will, kann ihn am Hafen hinter dem ehemaligen Speicher bei einem der letzten verbliebenen Traditionsfischer kaufen. Der Fang kommt frisch vom Kutter und eine Portion Seemannsgarn gibt es kostenlos dazu – vorausgesetzt, die typisch wortkargen Seeleute sind in Laune, ein Wort zu wechseln. Touristenfischereischeine und Angelerlaubniskarten erhalten Sie in unserer Barth Information im Vineta-Bürgerhaus in der Papenstraße 8.

Apotheke

Ostsee-Apotheke • Reifergang 5 +49 38231 38 33

Bodden Apotheke Barth • Blaue Wiese 4 +49 38231 8 90 36

ärztlicher Bereitschaftsdienst

Auskünfte über aktuelle Bereitschaftsdienste erhalten Sie unter 11 61 17, der bundesweiten Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern. Über diese kostenfreie Nummer werden Sie direkt mit einer Leitstelle, einer Bereitschaftsdienstpraxis oder einem Arzt in Ihrer Nähe verbunden.

Arzt

Hafenpraxis Barth (Allgemeinmedizin) • Am Westhafen 1 +49 38231 23 61

Kunert, Anja (Allgemeinmedizin) • Bertolt-Brecht-Str. 6 +49 38231 25 31

Lüthke, Katrin (Allgemeinmedizin) • Reifergang 5 +49 38231 38 47

Peters, Corinna (Allgemeinmedizin) • Reifergang 5 +49 38231 45 76 01

Tietze, Rüdiger (Allgemeinmedizin) • Dammstr. 1 +49 38231 45 57 74

Neumann, Kristin (Internist) • Blaue Wiese 4 +49 38231 33 64

Wejda, Michael (Internist) • Reifergang 5 +49 38231 38 42

Baguhl, Frank (Gynäkologie) • Fischerstr. 1 +49 38231 32 54

Anton, Anja (Gynäkologie) • Blaue Wiese 4 +49 38231 31 10

Frenzel, Dana (Orthopädie) • Reifergang 7a +49 38231 8 95 55

Niclaus, Eleonore (Kinderarzt) • Lange Str. 4 +49 38231 45 99 40


Zahnarzt

Christian Bork • Lange Straße 4 +49 38231 8 04 11

Anne Heyden • Bahnhofstraße 6 +49 38231 8 08 35

Thomas Busch • Mauerstraße 15-17 +49 38231 8 14 18

Dr. med. dent. Dirk Gonsiorek • Bahnhofstraße 1 +49 38231 78 90

Dr. Elke Lange • Mastweg 48 +49 38231 32 14

Dipl.-Med. Annegret Neubert • Blaue Wiese 4 +49 38231 6 54 32


Tierarzt

Bernd Kasten • Gewerbegebiet am Mastweg 9 +49 38231 24 57

K. Dudynska - Lechowicz • 18375 Born, Grüne Hufe 4 +49 38234 55 99 22

Autoservice

Autohaus Peters (Skoda) • Gewerbegebiet am Mastweg 4 +49 38231 33 15

Autohaus Neu (VW, Audi) • Gewerbegebiet am Mastweg 23 +49 38231 66 50

Autohaus Blunk (Ford) • Gewerbegebiet am Mastweg 7 +49 38231 8 32 70

Autohaus Dähn (Opel) • Barthestr. 65 +49 38231 8 35 88

1a autoservice Goldenbogen • Barthestr. 113 +49 38231 22 82

Fahrzeugtechnik Gerdnun • Sundische Str. 129 +49 38231 66 88 30

Autotechnik REELDI Barth • Zingster Str. 2 +49 38231 23 85

Autovermietung

Autohaus Neu • Am Mastweg +49 38231 66 50

Autohaus Blunck • Am Mastweg 7 +49 38231 8 32 70

SIXT • 18437 Stralsund, Rostocker Chaussee 28 +49 3831 49 66 33

Baden

Ostsee oder Bodden – wo ist das Baden schöner? Das kommt ganz darauf an, mit wem Sie unterwegs sind. Wer ans Meer fährt, möchte da natürlich auch baden. In stürmischen Zeiten ist die Ostsee aber gerade für sehr kleine Kinder eher ungeeignet. Da sind die Bodden-Badestrände ruhiger und entspannter. Ansonsten entscheidet der eigene Geschmack, ob Sie in der Ostsee oder im Bodden baden gehen. Für manch einen mag der niedrige Salzgehalt des Boddens vorteilhaft sein.


Der Naturstrand Glöwitzer Bucht (Glöwitz 1 • 18356 Barth) befindet sich in ca. 2,5 km Entfernung und ist durch seinen sehr langsamen Anstieg der Wassertiefe und den milderen Wassertemperaturen bei Familien mit Kindern beliebt. Die Badestelle ist in wenigen Minuten leicht mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreichbar, es sind aber auch ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten vorhanden.

Baderegeln (DLRG)

Für ein unbeschwertes Plantsch- und Schwimmvergnügen

● Gehe nur zum Baden, wenn du dich wohl fühlst.

● Kühle dich ab und dusche, bevor du ins Wasser gehst.

● Gehe niemals mit vollem oder ganz leerem Magen ins Wasser.

● Gehe als Nichtschwimmer nur bis zum Bauch ins Wasser.

● Überschätze dich und deine Kraft nicht.

● Bade nicht dort, wo Schiffe und Boote fahren.

● Bei Gewitter verlasse das Wasser sofort und suche ein festes Gebäude auf.

● Halte das Wasser sauber, wirf Abfälle in den Mülleimer.

● Aufblasbare Schwimmhilfen bieten keine Sicherheit im Wasser.

● Springe nur ins Wasser, wenn es frei und tief genug ist.

Bahnhof / Bus

Bahnreisende können entweder über Velgast (Umsteigen) bis Barth oder Ribnitz-Damgarten fahren. Von Ribnitz-Damgarten führen die Linien 211 (Ribnitz-Damgarten - Löbnitz - Barth) oder 210 (Ribnitz-Damgarten - Born - Prerow - Zingst - Barth) nach Barth.

Der jeweils aktuelle Fahrplan wird unter www.vvr-bus.de veröffentlicht.

Bibliothek

Die Stadtbibliothek befindet sich seit dem 14. März 2022 im Vineta-Bürgerhaus • Papenstraße 8 • +49 38231 3 74 30. In großen, hellen Räumen finden Besucher, kleine wie große Leser, ein abwechslungsreiches Literaturangebot und vor. Unsere Bibliothek verfügt über einen Gesamtbestand von ca. 18.000 Medieneinheiten, darunter: Belletristik, Sach- und Fachliteratur, Kinderliteratur, audiovisuelle Medien, DVDs, Zeitschriften für Erwachsene und Kinder.

Auch vieles zum Thema Vineta, zu bedeutenden Personen der Stadt sowie zur Geschichte Barths findet Ihr hier.

Fahrrad und Bus

In den Monaten Mai bis September verkehrt der Linienbus 210 zwischen Ribnitz-Damgarten, Zingst und Barth mit Fahrradanhängern. Achtung: Die Fahrten,

bei denen Busse mit Fahrradanhängern eingesetzt werden, sind im Fahrplan mit einem „H” gekennzeichnet.

Fahrradfahren

Vom Yachthafen Barth direkt an den Ostseestrand.

Die Route liegt auf dem beliebten Ostseeküstenradwanderweg, der entlang der Ostsee Lagunen, der sogenannten Boddengewässer, über das Flüßchen Barthe, den Meiningenstrom bis hin zum schier endlos scheinenden Ostseestrand führt. Auf dem Weg nach Prerow durchqueren Sie die Boddendörfer Pruchten und Bresewitz, in denen Sie auch die Möglichkeit zum Verweilen haben.


Wer nicht so weit radeln möchte, nimmt eine Strecke mit dem Schiff auf der Strandlinie Barth - Zingst mit der MS „Stadt Barth“ und der MS „Seeheilbad Zingst“. Die Fahrt über den Barther Bodden dauert ca. 0,45 Stunde die Einfache-Fahrt.

Fahrradverleih

Fitnessstudio

Fitnessstudio Meerkraft • Lange Str. 58 +49 38231 6 91 97

Fundsachen

Wenn Sie etwas gefunden haben oder selbst etwas vermissen, wenden Sie sich bitte an 

das Amt Barth • Teergang 2 • 18356 Barth • +49 38231 37-0. 

Bei der Abreise in der von Ihnen gemieteten Ferienwohnung vergessene Sachen senden wir Ihnen auf Wunsch gern kostenpflichtig zu.

Geldautomat

● Deutsche Bank (Geldautomat) • Großträgerstraße 5

● Sparkasse Vorpommern (Geldautomat) • Am Mastweg 6

● Sparkasse Vorpommern (Geldautomat) • Lange Str. 2

● Sparkasse Vorpommern (Sparkasse) • Lange Str. 2

● Volksbank Vorpommern (Bank) • Lange Str. 66

Haustiere

Bei uns warten 15 Hundestrände (eine Übersichtskarte finden Sie auf https://www.fischland-darss-zingst.de/uebernachten/urlaub-mit-hund.html, zwei Freilaufflächen (Borner Holm und Schifferberg in Ahrenshoop) sowie der ersten Hundewald Mecklenburgs-Vorpommerns (10 Autominuten von Graal-Müritz entfernt), so dass es vielfältige und abwechslungsreiche Spaziergehmöglichkeiten gibt.

● Innerhalb der Orte, an den Stränden und im Nationalpark besteht für Ihren Hund Leinenpflicht.

● Auch Hunde sind Kurgäste: Im Zusammenhang mit der Kurabgabe eine Gebühr pro Tag und pro Hund erhoben, denn auch Hunde mögen eine saubere Umgebung. Im Gegenzug stehen Ihnen zahlreiche Tütenspendern mit kostenlosen Hundekotbeutel zur Verfügung. Bitte nutzen Sie diese, um die Hinterlassenschaften in den Mülleimern zu entsorgen.

● Manche Menschen haben Angst vor Hunden, bitte achten Sie daher auf einen rücksichtsvollen Umgang mit Ihren Mitmenschen.

● Damit Spielplätze für Kinder ein sauberer und sicherer Ort bleiben, ist das Betreten von Spielplätzen für Ihren Hund verboten.

Kindervergnügen

Im Experimentarium, Seestr. 76 • 18374 Zingst • +49 38232 8 46 78 - Ausprobieren! 

Im Experimentarium gibt es Spannendes aus Chemie, Physik & Co. zu entdecken! Seid dabei, wenn es darum geht, den Turm von Hanoi zu besteigen oder mit der Solarbahn zu fahren! Möchtet ihr in die Unendlichkeit schauen? Oder steht Ihr mehr auf Ferngesteuertes wie unseren Gabelstapler? Ganz sicher ist für jeden von 5 - 95 etwas dabei.

Kino

Cinema Prerow • Waldstr. 5 • 18375 Prerow +49 38233 6 01 41

CineStar Stralsund • Frankenstr. 7 • 18439 Stralsund

Lebensmittel

● famila • Mastweg 6 • 18356 Barth

● REWE • Lange Straße 80e • 18356 Barth

● Edeka Barth • Barthestraße 17 • 18356 Barth

● Netto Marken-Discount • Am Kütertor 1 • 18356 Barth

● Aldi Nord • Am Mastweg 1 • 18356 Barth

● Penny Markt • Prohner Straße 22 • 18356 Barth

● Lidl • Barthestraße 13 • 18356 Barth

Meiningenbrücke

Von Frühjahr bis Herbst wird die Meiningenbrücke 4-mal am Tag geöffnet, sodass Schiffe und Boote vom Barther Bodden in den Bodstedter Bodden übersetzen können. Während der Brückenöffnung ruht der Auto- und Fußgängerverkehr für maximal 30 Minuten. Die Meiningenbrücke hat eine Länge von 470 Metern, namensgebend ist der Meiningenstrom, die Verbindung zwischen dem Zingster Strom und dem Bodstedter Bodden.

Täglich vom 01.05.bis 27.10.

09:45 - 10:15 Uhr • 11:55 - 12:15 Uhr • 17:45 - 18:15 Uhr • 20:00 - 20:30 Uhr

Notruf

Feuerwehr: 112

Polizei: 110

Polizeirevier Barth: +49 38231 6 72 0

Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117

Parken

Zu Ihrer Ferienunterkunft gehört in der Regel jeweils nur ein PKW-Stellplatz. Sollten Sie mit zwei oder mehr PKWs anreisen, informieren Sie sich bei der Yachthafen Barth Ferienvermietung über weitere Parkmöglichkeiten.

Post

Einen Postschalter finden Sie im Zentrum in der Hafenstr. 42 im vodafone- Shop

Radarfallen

Ein gut gemeinter Rat: Bitte fahren Sie auf der B 105 und der L 21 aufmerksam. Sie befahren einen wildreichen und mit Radarfallen gut bestückten Landstrich.

Dierhagen / Körkwitz Hof • L 21 • Geschwindigkeitsblitzer, 60 km/h, beidseitig

Flughafen Barth • L 23 • Geschwindigkeitsblitzer, 80 km/h, beidseitig

Wiepkenhagen • B 105 • Geschwindigkeitsblitzer, 70 km/h, in Rtg. Stralsund

Tempel • B 105 • Geschwindigkeits Blitzer, 70 km/h, beidseitig

Rauchen bzw. Nichtrauchen

Wir bitten Sie mit Rücksicht auf die nachfolgenden Gäste in den Ferienwohnungen nicht zu rauchen.

Reiten

Bernsteinreiter Barth - Erlebnisreiterhof mit Ferienpark und Natur - Zu der erfolgreichen 5-Sterne Reitanlage mit Ferienpark in Hirschburg zwischen Graal-Müritz und Ribnitz-Damgarten haben die Bernsteinreiter seit dem 01.01.2020 am Rande der Vinetastadt Barth, nahe der Ostsee, einen weiteren Erlebnisreiterhof mit Hostel, Blockhütten, Zeltplatz und großem Naturpark - www.bernsteinreiter-barth.de

Schiffsausflüge / Boddenrundfahrten

Viele verschiedene und interessante Routen werden durch unsere Fahrgastschiffe angeboten. Sachkundige Informationen über Land und Leute sind natürlich inklusive. Die aktuellen Routen und Abfahrtszeiten entnehmen Sie bitte unseren aktuellen Flyern oder den Aushängen am Hafen Barth.

Vom Barther Hafen direkt zum Ostseestrand

Die Strandlinie Barth Zingst mit der MS „Stadt Barth“ und der MS „Seeheilbad Zingst“ vom März bis Oktober zur Mini-Kreuzfahrt nach Zingst. Die Fahrt über den Barther Bodden dauert ca. 1,45 Stunden für Hin- und Rückfahrt und ca. 0,45 Stunde die Einfache-Fahrt.

Schwimmbäder

Auch bei weniger sonnigem Wetter (Kälte, Regen, Sturm und Schmuddelwetter), was es ja an der Ostsee auch im Sommer durchaus ab und zu mal geben kann, braucht man auf ungetrübten Badespaß nicht verzichten.

● Boddentherme Ribnitz-Damgarten (ca.40 km) Körkwitzer Weg 15 +49 3821 3 90 99 62

● Hanse-Dom Stralsund (ca. 50 km) Grünhufer Bogen 18-20 +49 3831 3 73 30

● Kurmittelcentrum Rämel (Becken 5x7, 1,30, 1,50 tief) +49 38232 8 30

● Wellness-Camp Düne 6 (Becken 22x12, 1,35 tief) +49 38232 1 76 17

● Hotel Vier Jahreszeiten (Becken 15 x 5, 1,30 tief) +49 38232 17 40

Surfen & Kiten & Segeln

Für Einsteiger bieten die Segel- und Surfschulen attraktive Kursangebote. Vor allem in den ausgedehnten Flachwasserzonen der Bodden vor Michaelsdorf, Born oder Barnstorf finden Surfer ideale Schulungsbedingungen. Insider zieht es an die Strände der Ostsee vor Neuhaus, Wustrow, Prerow oder Zingst. Auch Kite Surfer schätzen die günstigen Winde an unserer Küste. Surfschulen:

● Kite & Surf Club Zingst, Sportstrand – Übergang 6 +49 172 3 14 49 09

● Ostseebad Prerow, „Regenbogen Camp” +49 38233 6 94 94

● Surfcenter, Wustrow +49 38220 8 02 50

Taxi

● Taxi Oelke • PKW und Großraumtaxi +49 38231 1 56 10

● Taxi Keunecke • PKW und Kleinbus +49 38231 21 77

● Taxi Schult • PKW und Krankenfahrten +49 38231 8 06 48

Touristinformation

Barth Information im Vineta-Bürgerhaus in der Papenstraße 8

Mo - Fr 10:00 - 17:00 Uhr (Saison: 10:00 - 18:00 Uhr und Sa. 10:00 bis 14:00 Uhr)

Veranstaltungen

Ob kulturelle Events, musikalische Highlights oder traditionelle Feste – hier ist für jeden etwas dabei. Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre unserer historischen Stadt und lassen Sie sich von einem abwechslungsreichen Programm verzaubern. Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben.

www.stadt-barth.de/events/

Zeesboote

Ein garantiert unvergessliches Erlebnis ist eine Fahrt mit einem der historischen Zeesboote, die es nur noch in geringer Zahl und nur an der Vorpommerschen Boddenküste gibt. Einige Besitzer dieser bildschönen ehemaligen Fischerboote mit den typisch braunen Segeln bieten bei gutem Wetter eine Segeltour über den Bodden an.

● Zingst: A. Radke, Bordtelefon • +49 173 39 27 217

● Ahrenshoop: A. Schönthier, Am Hafen • +49 38220 69 46

● Dierhagen: P. Zobel, Dorfstr. • +49 38226 4 45

● Wustrow: M. Dabels, Lindenstr. 21 • +49 38220 6 63 65

● Fuhlendorf: M. Rurik, Kranichweide • +49 174 4 42 17 50

RESORT BY RELAMARE

Yachthafen Barth Ferienvermietung GmbH

Am Osthafen 18

18356 Barth

Tel.: +49 (0) 382 31408960

E-Mail: info@yachthafenbarth.de

Web: www.yachthafenbarth.de

  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

Senden Sie uns eine Nachricht!

Lassen Sie uns über das Kontaktformular wissen, wie wir Ihnen weiterhelfen können, und unser Team wird sich umgehend mit den gewünschten Informationen bei Ihnen melden.

bottom of page